Am 22.05.2025 traten die „Kellerkinder „der Kreisliga 2 BSC Surheim und der TSV Bad Reichenhall gegeneinander an. Für beide Teams waren die drei Punkte entscheidend für den Klassenerhalt in der Kreisliga.
Der BSC legte die am Anfang furios los, doch der erste Gegenzug der Bad Reichenhaller in der 4. Minute brachte den BSC in Rückstand. Fabio Lehmann markierte das 0 : 1 für den TSV Bad Reichenhall.
Der BSC war geschockt und brachte in den folgenden 30 Minuten nichts mehr zählbares zustande. Der TSV Bad Reichenhall hatte in der 24. und in der 30. Minute zwei hochkarätige Chancen um das Ergebnis zu verbessern. Nur mit Mühe und ein wenig Glück wurde dies vereitelt durch den Torhüter Bernhard Hinterreiter.
Der BSC Surheim hatte auch noch kurz vor der Pause in der 37. Minute durch Dennis Waldinger und in der 38. Minute durch Robert Stallmayer per Kopf die Chance zum Ausgleich. Diese wurden durch den Reichenhaller Torwart Hirtz verhindert.
So ging es nach 45 Minuten in die Pause mit einem 0 : 1 für den TSV Bad Reichenhall
Wer jetzt glaubte, nach der Pause würde der BSC Surheim ein Feuerwerk abbrennen der wurde leider sehr enttäuscht. Vom BSC kam so gut wie gar nichts nach vorne und die Reichenhaller spielten den BSC einfach gnadenlos aus.
Bereits in der 47. Spielminute erhöhte der TSV Bad Reichenhall durch einen Kopfball von Ismet Bytyqi auf 0 :2.
Ab hier ging für den BSC Surheim nichts mehr. Die komplette Mannschaft konnte oder wollte sich gegen die Niederlage nicht stemmen.
Die Folge war in der 62. Minute das 0 : 3 durch Korbinian Sprinzig.
In den letzten 30 Minuten passierte nicht mehr viel. Bad Reichenhall hatte noch einen Lattenknaller in der 67. Minute, aber das war es dann schon.
Beide Mannschaften spielten keinen guten Fußball, aber im Abstiegskampf zählen nun mal nur die Punkte und diese nahm Bad Reichenhall mit nach Haus.
Wenn sich in den nächsten Spielen beim BSC Surheim nicht etwas grundsätzlich ändert, dann kann man bereits für die neue Season in der Kreisklasse Planen.
Bericht: Dieter Horstmann
Foto: Christina Kreuzeder